During 2020, we have been working closely with Mr. Gotoh and his Craftsman Team. Today, we are excited to introduce and start selling our new CarboNext Bunka/Kiritsuke knife.
Maintaining the same of high quality finishing and manufacturing standards established by our existing CarboNext line, our stylish new Bunka/Kiritsuke blade comes with a polished blade spine and tip, creating a nice visual accent and providing extra comfort when holding the knife in a pinch grip
Our innovative KAGAYAKI CarboNext product range uses next generation carbon tool steel that we call “CarboNext”. Our CarboNext blades allow you to enjoy all the usual advantages of traditional high carbon steels (i.e. Excellent edge sharpness, excellent edge retention and ease of sharpening), but they offer the additional benefit of improved rust resistance.
The blade is made of solid CarboNext special high carbon tool steel that is hardened to HRc. 59-61. The knife features superb fit and finish, full tang construction and comfortable black pakkawood handles. Its thin blade has a slow gradual taper and is finely ground, which results in excellent cutting performance and blade balance. Because this knife offers greater rust resistance and ease of maintenance than regular high carbon steel knives, we particularly recommend CarboNext Knife to first-time users of carbon steel knives. Professionals and serious amateurs will love their superb blade geometry, cutting performance and quality construction.
Das Bunka ist ein Allzweck-Küchenmesser, das früher ebenso beliebt war wie das Santoku, in den letzten Jahren aber seltener geworden ist. Mit seiner hohen Klinge eignet sich das Bunka-Messer besonders gut zum Schneiden von Gemüse oder Obst, und der dreieckige Spitzenbereich ist besonders nützlich für Detailarbeiten und das Schneiden von Fisch oder Fleisch.
About the Normale Version und ES Version:
Both the Regular Version und ES Version are hand sharpened by skilful, experienced Master Craftsmen. Here we explain the characteristics and differences between the Normale Version und ES Version:
Die Normale Version has a relatively obtuse edge angle that provides adequate sharpness and good cutting performance ‘out-of-the-box’, allowing you to use your knife straight away without having to sharpen it. One of the benefits of choosing the Normale Version is that you can re-sharpen it yourself and create a final edge that is perfectly suited to you own specific requirements and preferences. Experienced users and knife enthusiasts will already understand the significant benefits that are offered by taking this approach.
Die ES Version has much steeper edge angle and thinner edge; This provides superb sharpness and outstanding cutting performance, but the edge is not quite as robust as the Normale Version. Many of our customers requested these fully sharpened knife edges when they started to use their knives. We thoroughly recommend purchasing the ES Version and we are confident that it will meet your needs.
Spezifikation
Knife Model: JCK Original Kagayaki CarboNext Series Bunka/Kiritsuke
Material der Klinge: CarboNext (Nächste Generation von Kohlenstoff-Werkzeugstahl Material)
Rockwell-Härte (HRc): 59 bis 61
Klingenschliff und Form der Schneide: Doppelt abgeschrägte Kante 70/30
Material des Griffs: Schwarzer Pakkaholz-Griff mit Edelstahl-Bolster
Saya inbegriffen: Nein.
Bunka/Kiritsuke 175mm (6.8″) |
Über die Linkshänder-Version
Master Craftsman modifiziert die Kantenform und die Fase für den Gebrauch mit der linken Hand durch einen Handschärfungsprozess zu folgenden zusätzlichen Kosten:
- Petty + US$6
- Santoku, Bunka, Kiritsuke, Gyuto + $10
Linkshändige Versionen sind in der Regel auf Lager für den sofortigen Versand. Allerdings, wenn es aus dem Lager wurde, erlauben Sie bitte 3 bis 6 Tage für den Versand.
Zu Ihrer Information: Viele der japanischen Küchenmesser haben ursprünglich einen doppelten Schliff, der im Verhältnis 70/30 (Vorderseite/Rückseite) für westliche Messer geschliffen ist. Diese Geometrie stammt von den traditionellen japanischen Messern mit einfachem Schliff und der Shinogi-Klingenkonstruktion. Dies ist eines der besonderen Merkmale und einer der Gründe, warum japanische Messer eine hervorragende Schneidleistung haben.
Diese 70/30-Schneidengeometrie ist jedoch für Rechtshänder konzipiert, daher bieten wir einen Service an, um sie auf 30/70 für Linkshänder zu modifizieren, wobei sie von einem erfahrenen Handwerker nachgeschliffen wird.
Anleitung und Wartung
Informationen über die Pflege und Wartung von CarboNext Messer
Während unser CarboNext Messer sind zwar rostbeständiger als andere Messer aus einfachem Kohlenstoffstahl, aber sie verfärben sich und rosten, wenn sie nicht richtig gepflegt werden. Um Ihr Messer in gutem Zustand zu halten, lassen Sie es bitte nicht für längere Zeit in nassen oder salzigen Bedingungen. Wir empfehlen Ihnen, das Messer nach dem Waschen von Hand sorgfältig mit klarem, warmem Wasser abzuspülen und mit einem sauberen Tuch abzutrocknen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass kein Wasser zwischen dem Erl und dem Griff oder dem Kropf zurückbleibt, da dies zu Korrosion führen kann.
Wir glauben, dass die Qualität und Schneidleistung japanischer Messer die beste der Welt ist, und hoffen, dass Sie mit Ihrem neuen Messer die feine Handwerkskunst und die scharfe Schneide genießen können. Mit der richtigen Pflege sollte jedes japanische Messer Ihr besonderer Kochpartner für lange Zeit sein.
Wichtig
Dies ist die Kohlenstoffstahlklinge Küchenmesser, die Rost bekommen kann und verfärben leicht, und erfordert besondere Sorgfalt und Aufmerksamkeit, um Rost zu verhindern.
- Bitte geben Sie das Messer zur Reinigung nicht in die Spülmaschine.
- Bitte lassen Sie das Messer nicht für längere Zeit im Wasser oder in nassem Zustand liegen.
- Nach dem Gebrauch waschen Sie bitte die Klinge, den Kropf und den Griff gründlich von Hand und wischen Sie sie mit weichen Tüchern sauber und trocken. Bitte tragen Sie Tsubaki-Öl auf die Klinge auf und bewahren Sie sie an einem trockenen Ort auf.
- Dies ist ein extrem scharfes Messer. Bitte verwenden und lagern Sie es mit besonderer Sorgfalt.
- Im Gegensatz zu deutschen Messern werden japanische Messerklingen auf eine dünne Schneide geschliffen, um schärfer zu schneiden und das Nachschärfen zu erleichtern. Bitte schützen Sie die Schneide vor dem Auftreffen auf harte Materialien, um Abplatzungen oder Risse zu vermeiden.
- Bitte verwenden Sie es nicht zum Schneiden von Knochen oder gefrorenen Lebensmitteln sowie von Lebensmitteln mit harter Schale wie Hummer und Krabben.
- Wir empfehlen die Verwendung von japanischen Schleifsteinen, um das Messer nachzuschärfen, wenn es stumpf wird.
Price : 125.00 $